|
 |
|
Kreisbrandinspektion Forchheim wünscht ein frohes und gesegnetes Osterfest |
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
Christen auf der ganzen Welt feiern an Ostern die Auferstehung Jesu von den Toten. Das zentrale Motiv und Fundament des christlichen Glaubens macht das Osterfest daher auch zum wichtigsten Hochfest der christlichen Kirche. Denn die Auferstehung und der Sieg über den Tod spenden den Christen Hoffnung auf das ewige Leben. So wird Ostern auch als das Fest der Hoffnung bezeichnet und verstanden.
Lasst uns mit dieser Hoffnung in die folgenden Monate gehen. Lasst uns aber auch zu Ostern einen Rückblick halten und Ziele für die Zukunft definieren.
|
|
 |
|
Neue Drehleiter DLA(K) 23/12 in der Stadt Gräfenberg eingetroffen |
Die Freiwillige Feuerwehr Gräfenberg konnte heute zusammen mit dem Planungsteam der Wehr und der Kreisbrandinspektion Forchheim die neue Drehleiter in Empfang nehmen. Nach intensiver Planungsphase wurde durch die Auslieferung der neuen DLA(K) 23/12 ein weiteres Projekt der interkommunalen Zusammenarbeit im Landkreis Forchheim abgeschlossen. |
|
|
 |
|
Flugunfall am Flugplatz Burg Feuerstein / Segelflieger hängt nach Bruchlandung in den Baumkronen fest |
Am 27.02.2021 wurden unsere Einsatzkräfte nach dem Stichwort Rettung H/T, Kategorie Absturz/ Höhe und dem Schlagwort Paraglider / Fallschirmspringer / Drachenflieger abgestürzt alarmiert. Die Luftaufsicht des Flugplatzes Burg Feuerstein hatte um ca. 15.00 Uhr eine Außenlandung von einem Segelflieger kurz vor der Fliegerschule im Wald gemeldet. Es bestand zu diesem Zeitpunkt kein Kontakt der Luftaufsicht zu dem Piloten.
|
|
 |
|
Neues Fahrzeug für den Katastrophenschutz |
GRÄFENBERG / LANDKREIS FORCHHEIM - Das Entwicklungskonzept des Katastrophenschutzes im Landkreis Forchheim sieht unter anderem die Beschaffung eines Versorguns-LKW vor. |
|
 |
|
Brand eines Nebengebäude - Schafe in Gefahr |
SOLLENBERG – Der Brand eines Schafstalles fordert am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Sollenberg und Umgebung. Gegen 16:00 Uhr ist der Anbau eines Stalles in Brand geraten. Ungefähr 70 Schafe befanden sich zu diesem Zeitpunkt darin und mussten in Sicherheit gebracht werden. |
|
|
 |
|
Kirchlicher Segen für neue Feuerwehrfahrzeuge aus Egloffstein und Schweinthal |
EGLOFFSTEIN / SCHWEINTHAL - In der Anwesenheit von 1. Bürgermeister Stefan Förtsch, Pfarrerin Carina Knoke, den Kommandanten Wolfgang Gantke (FF Schweinthal) und Christian Deinlein (FF Egloffstein) sowie den Vereinsvorsitzenden Peter Bieneck (FF Schweinthal) und Alexandra Schwarz (FF Egloffstein) fand die Fahrzeugsegnung der in Dienst gestellten neuen Fahrzeuge aus Egloffstein und Schweinthal im Egloffsteiner Feuerwehrhaus statt.
|
|
|